Der Text eckt an, verbindet sich mit dem Schlagzeug zur EEEEEROSION, (die erst Stein für Stein, dann lauter und immer stärker werdend die Grundlagen der Rechtsstaatlichkeit mit sich wegzureißen scheint.) zerreibt sich an den Säulen einer Ordnung, die unumstritten schienenTSCHRACK, ROOOOOM!
Ungerecht und selbstgerächt ?
Die Gegenwart mischt sich ein. BUMM!
Die szenisch-performative Lesung des collectif blamage setzt sich mit dem Politikum des bürgerlichen Widerstandes auseinander und versucht kritisch mit der Ikonisierung Kohlhaas zu brechen.
Wer darf Widerstand leisten? Wer muss sich zur Wehr setzen? Sind Widerstands-Bewegungen auch immer identitäre Momente? Wie bilden sich das Wir und Ihr? Wer findet sich im Für und Wider?
Angelehnt an Kleist Text wird die nur allzu gegenwärtige Suche nach politischen Wehrmöglichkeiten, Bürger*innenbewegungen und strukturellem Privileg im Widerstand betrachtet und sich getraut Fragen zu formulieren, wo Antworten nur erahnt werden können.
CREDITS:
Naomi Saupe – Regie, Text
Jannik Rodenwaldt – Stimme, Konzept
Paul Heinken – Percussion, musikalisches Konzept
Charlotte Maaß – Produktionsleitung
Teresa Welte – Graphik
Deividas Pašilis – Technik
Lara Müller – Fotografie
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von "Kultur verbindet - Mainz live!" statt. Initiiert wird die Veranstaltungsreihe vom Kulturdezernat der Landeshauptstadt Mainz und der mainzplus CITYMARKETING GmbH.