Für ihre Interpretationen der Berliner Kabarettlieder, der Werke von Kurt Weill und Berthold Brecht, der Chansons von Marlene Dietrich, Edith Piaf, Jacques Brel, Léo Ferré, Jacques Prevert, Nino Rota, Astor Piazzolla u.v.a. sowie ihrer eigenen Kompositionen wurde sie allseits gelobt, ebenso wie für ihre Darstellungen in Musicals und Theaterstücken am Broadway, in Paris, Berlin und im Londoner West End.
Zurzeit widmet Ute Lemper ihre Konzerttourneen hauptsächlich der Theatershow „Rendezvous mit Marlene“, die eine Hommage an Marlene Dietrich ist und ihre wahre Geschichte in Wort und Musik erzählt. Diese Show erfreut sich großer Beliebtheit und wird auf der ganzen Welt aufgeführt. Ihr neuestes Album, das ebenfalls den Namen Rendezvous mit Marlene trägt und 20 der beliebtesten Lieder von Marlene enthält, die von Ute Lemper, ihren Musikern und dem wunderbar klingenden Wiener Orchester neu erfunden wurden, wurde zeitgleich mit den Shows veröffentlicht.
Rendezvous mit Marlene basiert auf einem dreistündigen Telefongespräch und Austausch zwischen Marlene Dietrich und Ute Lemper 1988 in Paris, also vor mehr als 30 Jahren. Nach der Verleihung des französischen Molière-Preises für ihre Darbietung in Cabaret in Paris schickte Ute eine Postkarte an Marlene, die seit 1979 in der Avenue de Montaigne 12 wohnte, und entschuldigte sich im Wesentlichen für all die Medienaufmerksamkeit, die sie mit Marlene Dietrich verglichen hatte. Ute stand gerade am Anfang ihrer Theater- und Musikkarriere, während Marlene auf ein langes, erfülltes Leben mit Filmen, Musik, unglaublichen Kollaborationen, Liebesgeschichten und Ruhm zurückblickte.
Informationen zum Event:
Die Veranstaltung findet mit Mischbestuhlung statt (Picknickbereich, Stehplätze, Sitzplätze).
Die Besucher:innen des Picknickbereichs haben die Möglichkeit vorab ein prall gefülltes Picknick-Paket zu erwerben. Einfach hier klicken und entspannt während des Konzerts genießen.
Mit der Bestellbestätigung (bitte zum Konzert mitbringen!) erhaltet ihr vor Ort auf dem Konzertgelände das vorgepackte "Picknick-Paket".
Informationen zum Gelände, An-/Abfahrt, welche Gegenstände auf dem Gelände erlaubt/verboten sind etc., findet ihr in unserem FAQ Bereich.
Übernachtungsspecial im Hyatt Regency Mainz
Das Hyatt Regency bietet Konzertbesucher:innen ein ganz besonderes Arrangement:
Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind auf der Website des Hyatt Regency einsehbar
Konzerte:
Jazz/Blues
Fr.,
,
Rheinbühne, Malakoff Terrasse
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 17:30 Uhr
teilbestuhlt
Eintrittspreise: VVK: inkl. Gebühren
52,50€ Sitzplatz, nummeriert
50,30€ Sitzplatz, freie Platzwahl, Picknick
44,80€ Stehplatz
Veranstalter: mainzplus CITYMARKETING GmbH / Frankfurter Hof
Klicken Sie hier, um dieses Video von YouTube zu laden. Dabei können Daten an Dritte
übertragen werden.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Team Frankfurter Hof
Augustinerstr. 55
55116 Mainz
T: +49 (0) 6131 / 242-914
frankfurterhof(at)mainzplus.com