Nach einer kurzen Zeit an der Berklee School of Music in Boston ging er nach Los Angeles, um mit seinem Idol Carmen McRae zu arbeiten. Während dieser Zeit arbeitete er regelmäßig mit Chet Baker, Blue Mitchell, Leroy Vinnegar, Andy Simpkins, Eugene Wright, Hampton Hawes, Lenny Breau, Lou Rawls und Al Jarreau zusammen. 1983 zog er nach New York und etablierte sich schnell als wichtiger Bestandteil der dortigen kreativen Musikszene. Baron spielte in dieser Zeit mit Künstlern wie John Zorns Naked City, Toots Thielemans, Red Rodney, Ira Sullivan, David Bowie, Jay McShann, Big Joe Turner, Al Hirt, Laurie Anderson, Pat Martino, Dr. John, Allen Ginsburg und Lou Reed. Und nun mit dem Gutenberg Jazz Collective in Mainz!
Das Projekt ist Teil des Jazz Campus Mainz, den Prof. Sebastian Sternal dank eines Fellowships des Gutenberg Forschungskollegs der Johannes-Gutenberg Universität Mainz ins Leben rufen konnte. Weitere Informationen unter: www.jazzcampusmainz.com
Kateryna Kravchenko - Gesang
Maxence Ravelomanantsoa - Saxofon
Jack Towse - Trompete
Leon Hattori - Piano
Tabea Kind - Bass
Oscar Georges - Schlagzeug
feat. Joey Baron - Schlagzeug
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von "Kultur verbindet - Mainz live!" statt. Initiiert wird die Veranstaltungsreihe vom Kulturdezernat der Landeshauptstadt Mainz und der mainzplus CITYMARKETING GmbH.