- Fläche: Die Pausengastronomiefläche befindet sich im 1. Obergeschoss der Immobilie Frankfurter Hof, Augustinerstraße 55, 55116 Mainz. Die zu bewirtende Fläche umfasst bis zu 900 Besuchern pro Veranstaltung
- Laufzeit: Der Vertrag startet zum 01.02.2024 und wird vorerst bis 31.12.2024 befristet sein.
- Details zur Bewerbung: Interessierte Gastronom:innen werden gebeten, ihre Bewerbung bis 15.12.2023 an Frau Verena Campailla per Mail v.campailla(at)mainzplus.com oder per Telefon unter 06131/242 910 einzureichen. Bitte geben Sie dabei einen Überblick über Ihre gastronomische Erfahrung, Konzeptideen für die Pausengastronomie und Referenzen an.
- Zu beachten: Weitere Informationen, einschließlich der Höhe der Provision und der verfügbaren Infrastruktur, werden nach Abschluss des Auswahlprozesses mit den ausgewählten Bewerber:innen abgestimmt. Es handelt sich hierbei ausschließlich um die Verpachtung der Gastronomiefläche im Rahmen der Kulturveranstaltungen im 1. OG, die vom Frankfurter Hof durchgeführt werden. Die Gastronomiefläche ist an die Radeberger Gruppe gebunden.
- Zum Objekt: Der Frankfurter Hof in Mainz ist ein Veranstaltungsort mit einer langen und bewegten Geschichte. Er wurde 1841 eröffnet und war ursprünglich ein Hotel und Restaurant. Seit den 1920er Jahren dient er als Veranstaltungsort für Kultur und wird heute als kulturelle Institution in Mainz angesehen. Der Frankfurter Hof liegt mitten in Mainz, in der reizvollen Augustinerstraße, inmitten der historischen Altstadt. Er bietet ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Interessen. Dazu gehören Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett- und Comedy-Shows, Ausstellungen und vieles mehr. Pro Jahr finden bis zu 200 Veranstaltungen statt – mit insgesamt mehr als 50.000 Besucher:innen.
Bei Interesse unter folgender Mailadresse v.campailla(at)mainzplus.com oder per Telefon unter 06131/242 910 melden.
Zur Information: Im Erdgeschoss der Immobilie befindet sich außerdem ein Gastronomie-/Barkonzept, dessen Betrieb derzeit ebenfalls ausgeschrieben ist – dies aber unabhängig vom hier genannten Interessenbekundungsverfahren für die Pausenbewirtung im 1. OG. Bei Interesse findet sich die Ausschreibung für die Räumlichkeiten im Erdgeschoss hier.